Moderne Abhörtechniken & Abhörgeräte
Die Technologien zum Abhören haben in den letzten Jahren, insbesondere vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Miniaturisierung und der Entwicklung neuer Halbleiter, gewaltige Fortschritte gemacht. Hatten in früheren Zeiten Funk-Wanzen noch die Grösse einer Zigarettenschachtel so sind diese heute auf die Grösse eines Daumennagels geschrumpft. Hatte man vor einigen Jahren noch Anlass zu der Annahme abgehört zu werden weil die Telefonleitung geknackt hat, so hat sich dies radikal geändert. Heutzutage merkt man nicht mehr das Abhörtechnik eingesetzt wird um an Informationen zu gelangen. Abhörgeräte für jedermann existieren heute in allen möglichen Varianten und sind via Internet leicht zu erwerben. Je nach dem örtlichen Einsatzszenario und dem gewünschen Ziel des Lauschangriffs ist für alle etwas dabei. Funkbasierte Abhörgeräte zur Audioüberwachung von Räumen, Abhörwanzen zur Telefonüberwachung, GSM-Abhörgeräte für eine weltweite Audio-Überwachung ohne Grenzen und zunehmend kleinste Voicerecorder in Microformat mit extremen Aufnahmemöglichkeiten. Damit lassen sich das Büro, die Wohnung, Lagergebäude, Konferenzräume u.v.m. weitgehend risikolos abhören. Welche technische Lösung zum Abhören einsetzbar ist, hängt im wesentlichen davon ab, ob Zugang zu der betreffenden Räumlichkeit oder dem Telefonanschluss besteht. Ist das der Fall kann eine entsprechende Wanze installiert, bzw. hinterlassen werden. Weiter Überlegungen sind hinsichtlich der Stromversorgung notwendig, da es solche Abhörgeräte sowohl batteriebetrieben oder mit Netzstromversorgung gibt. Bei batteriebetriebener Abhörtechnik muss man sich selbstverständlich hin und wieder wegen Batterietausch Zugang zu der Räumlichkeit verschaffen können. Bei Abhörgeräten mit Netzstrom hingegen entfällt das. Moderne Telefonwanzen werden mit Telefonstrom versorgt, haben nur noch die Grösse einer Erbse und lassen sich einfach sekundenschnell zwischen TAE-Dose und dem Telefon anbringen. Im digitalisierten Netz mit Internetanschluss werden heute Router mit Telefonfunktionalität benutzt, die sich blitzschnell gegen einen bereits mit Wanze präparierten Router austauschen lassen. Die modernste Möglichkeit zum Abhören sind GSM-Abhörgeräte, die in den letzten Jahren ebenfalls immer kleiner, leistungsfähiger und mit allerlei Extras ausgestatten sind und das globale, unbegrenzte Abhören immer komfortabler machen. Sofern es gelingt eine solche GSM-Wanze geschickt versteckt zu hinterlassen, kann von überall auf der Welt via Telefon angerufen und live mitgehört werden.
Eine besondere Form der Abhörgeräte ist von außen einsetzbar, ausgestattet mit Körperschallmikrofon, lassen sie sich am Fenster, Fensterrahmen, Türen oder Heizungsrohren anbringen, übertragen Restgeräusche und Vibration die bei Gesprächen entstehen und wandeln diese wieder in verwertbaren Schall um. Ebenso verhält es sich mit Richtmikrofonen oder Laser-Abhöreinrichtungen. Eine besondere Variante der Abhörtechnik sind kleinste Digitale Voicerecorder mit z.T. gigantischen Aufzeichnungmöglichkeiten und Laufzeiten von mehreren Tagen.
Solche Micro-Spionagerecorder sind bestens getarnt in allgegenwärtigen USB-Sticks und allerlei anderen Gegenständen des täglichen Lebens und nehmen alle Geräusche und Gespräche auf, die in der Umgebung geführt werden. Der Einsatz dieser modernen Abhörgeräte ist messtechnisch nicht ermittelbar und fällt kaum jemandem auf. Das macht es besonders einfach durch Abhören an die gewünschen Informationen zu gelangen.